Angestrebter Karriereweg Wissenschaft


Themenbereiche Persönlichkeit/Ziele > Angestrebter Karriereweg Wissenschaft


Frage
Im Folgenden sind verschiedene berufliche Perspektiven aufgeführt. Wie stark streben Sie diese mit Blick auf Ihre eigene berufliche Zukunft (d.h. innerhalb der nächsten zehn Jahre) an?
Antwortmöglichkeiten
Skala von 1 “in sehr hohem Maße” bis 5 “überhaupt nicht”
◊ Tätigkeit in Forschung und/oder Lehre an einer Hochschule
◊ Tätigkeit in Forschung an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung (z.B. Max-Planck- oder Frauenhofer-Gesellschaft, Akademien der Wissenschaft)
◊ Angestellte Tätigkeit in Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft
◊ Selbständigkeit bzw. freiberufliche Tätigkeit mit Forschungs- oder Entwicklungsbezug
◊ Angestellte Tätigkeit ohne (unmittelbaren) Forschungsbezug
Fragetyp
Ordinalskala
Filter
Nur Befragte ohne weiteres Studium nach dem Referenzstudium

Vergleich mit anderen Absolventenstudien

DZHW
KOAB
Frage
Welchen Karriereweg streben Sie nach der Promotion an?
Antwortmöglichkeiten
◊ Wissenschaftliche Karriere (z. B. Universität, freie Forschungsinstitute, Universitätskliniken, etc.)
◊ Nicht-wissenschaftliche Karriere (z. B. Industrie, Verwaltung, selbstständige Tätigkeit)
◊ Ich will mir sowohl eine wissenschaftliche als auch eine nicht-wissenschaftliche Karriere offenhalten
◊ Ich habe mich noch nicht mit dieser Frage auseinandergesetzt
◊ Andere Pläne: _ _ _ _ _
Fragetyp
Nominalskala/kategorial
IHF (BAP)
KfBH (Sachsen)
ZQ (RLP)