Schwierigkeiten beim Übergang


Themenbereiche >  Übergang in weitere akademische Qualifikation > Schwierigkeiten beim Übergang


Frage 1
Haben sich bei Ihrem Übergang in das Master-Studium Schwierigkeiten ergeben?
Mehrfachnennungen möglich.
Antwortmöglichkeiten 1
◊ Ja, Leistungen wurden nicht anerkannt
◊ Ja, ich musste auf ein anderes als das ursprünglich gewünschte Fach ausweichen
◊ Ja, ich musste auf eine andere als die ursprünglich gewünschte Hochschule ausweichen
◊ Ja, lange Wartezeiten (z. B. wegen Numerus Clausus)
◊ Ja, keine durchgehende Finanzierung möglich (z. B. BAföG)
◊ Ja, meine Unterlagen/Prüfungsergebnisse lagen nicht rechtzeitig vor
◊ Ja, Zusatzleistungen bzw. Leistungsnachweise mussten erbracht werden
◊ Ja, sonstige: _ _ _ _ _
◊ Nein, ich hatte keine Schwierigkeiten
Fragetyp 1
Nominalskala/kategorial
Filter 1
Nur Bachelorabsolvent/inn/en (Referenzstudium), die ein Masterstudium aufgenommen haben
Frage 2
Haben sich bei Ihrem Plan, ein Master-Studium aufzunehmen, Schwierigkeiten ergeben?
Mehrfachnennungen möglich.
Antwortmöglichkeiten 2
◊ Ja, Leistungen wurden nicht anerkannt
◊ Ja, ich musste auf ein anderes als das ursprünglich gewünschte Fach ausweichen
◊ Ja, ich musste auf eine andere als die ursprünglich gewünschte Hochschule ausweichen
◊ Ja, lange Wartezeiten (z. B. wegen Numerus Clausus)
◊ Ja, keine durchgehende Finanzierung möglich (z. B. BAföG)
◊ Ja, meine Unterlagen/Prüfungsergebnisse lagen nicht rechtzeitig vor
◊ Ja, Zusatzleistungen bzw. Leistungsnachweise mussten erbracht werden
◊ Ja, sonstige: _ _ _ _ _
◊ Nein, ich hatte keine Schwierigkeiten
◊ Kann ich nicht beurteilen, da noch keine konkreten Schritte unternommen
Fragetyp 2
Nominalskala/kategorial
Filter 2
Nur Bachelorabsolvent/inn/en (Referenzstudium), die ein Masterstudium aufnehmen wollen/wollten

Vergleich mit anderen Absolventenstudien

DZHW KOAB IHF (BAP) KfBH (Sachsen) ZQ (RLP)